Das Segetenhaus kann zu den nachfolgenden Konditionen gemietet werden. Die Miete, das Schlüsseldepot und das Putzdepot müssen innerhalb von 14 Tagen nach der Buchungsanfrage gemäss den per E-Mail zugestellten Kontoangaben überwiesen werden. Während dieser Zeit ist das Segetenhaus provisorisch für Sie reserviert. Danach verfällt die Reservation. Erst nach vollständiger Überweisung des Rechnungsbetrages gilt die Buchung als definitiv.
Das Segetenhaus ist im oberen Teil von einer Familie mit kleinen Kindern bewohnt und sehr ringhörig. Daher sind die Ruhezeiten (vgl. Hausordnung) strikt einzuhalten.
Für Vermietungen in der kälteren Jahreszeit: Nur der Gemeinschaftsraum ist beheizt. Die anderen Räume können nicht beheizt werden.
Bitte beachten Sie weiter, dass in unserer Nachbarschaft ein Lehrbienenstand von den Zürcher Bienenfreunde betrieben wird. Den Besuchern des Lehrbienenstands ist es erlaubt, jederzeit die Toiletten des Segetenhauses zu benutzen.
Wird das Segetenhaus gemietet, sind unsere Mietbedingungen sowie die Hausordnung einzuhalten. In der von Ihnen gebuchten Zeitspanne muss auch die Zeit zum Vorbereiten und Aufräumen/Putzen eingeplant sein.
Unsere Vereinsmitglieder profitieren von günstigeren Konditionen. Diese werden nach der Vermietung mit dem Schüssel- und Putzdepot zurückerstattet.
Private
Stundenweise, z.B. für Kurse / Seminare / Kindergeburtstage | Pro Stunde: 20.– CHF (bis 3h) |
5 Stunden | 80.– CHF |
12 Stunden | 160.– CHF |
24 Stunden | 250.– CHF |
Zusätzlich Nachtzuschlag bei Vermietungen zwischen 22.00 und 6.00 Uhr | Pauschal: 70.– CHF |
Schlüsseldepot | 100.– CHF |
Putzdepot | 100.– CHF |
|
Schulen / gemeinnützige Institutionen
Die Schulen und gemeinnützigen Institutionen erhalten ein Preisnachlass von 30% auf die Tarife.
Der Nachtzuschlag und die Depots bleiben jedoch gleich hoch wie bei den privaten Vermietungen.
Lehrerinnen und Lehrer von Unterstufenklassen aus der Stadt Zürich
Sie können das Segetenhaus für Erlebnistage zum Thema Natur oder Wasser benützen. Die Kosten für die Miete und Reinigung übernehmen die Naturschulen von Grün Stadt Zürich, wenn Sie die Weiterbildung dazu besucht haben.
Weitere Informationen sowie die Bedingungen für die Übernahme der Kosten finden Sie hier.
Der Nachtzuschlag wird von den Naturschulen nicht übernommen. Dieser ist durch die Lehrperson zu begleichen.